Biodesignpool - Bauweise
Fast jede Form, Farbe und individuelle Gestaltung ist möglich, Wände bis 45 Grad Neigung, senkrechte Wände auf Anfrage
Bei diesem Beispiel sehen wir den Umbau eines ca. 8*12 m großen Schwimmteiches aus den 90er Jahren, in einen Biodesignpool nach heutigem Stand der Technik. Wasseraufbereitung durch mech. Reinigung -Oase Trommelfilter und Microorganismen.
Herstellen der späteren Form durch Modellierung der Bodenplatte Verlegen einer EPDM Teichdichtungsbahn | Geotextiel Schutzflies zum Schutz der Teichdichtungsbahn vor mechanischen Beschädigungen. Verlegen der Teichtechnik wie Einströmdüsen, Skimmer, Umwälzung, Aerotherapie Massage und Beleuchtung |
Auftrag der ersten Stein-Resinat Schicht | Fixieren eines Geonetztes auf der ersten Steinschicht |
Auftrag der zweiten Steinschicht | Befüllung des fertigen Teiches |
Und auch bei Nacht kann sich das Ergebnis sehen lassen. | |
hier eine weitere Varinte als Wirlpool oder Tauchbecken nach dem Saunagang |